Ortsbeirat Delkenheim, unsere Anträge

Ortsbeiratssitzung 07.11.2023 19.00Uhr

https://piwi.wiesbaden.de/sitzung/detail/3046174

 

Ortsbeiratssitzung 12.09.2023 19.00Uhr

https://piwi.wiesbaden.de/sitzung/detail/3046156


Ortsbeiratssitzung 27.06.2023 19.00Uhr

https://piwi.wiesbaden.de/sitzung/detail/3046138


Ortsbeiratssitzung 03.05.2023 19.00Uhr

https://piwi.wiesbaden.de/sitzung/detail/3046120


Ortsbeiratssitzung 21.03.2023 19.30Uhr

https://piwi.wiesbaden.de/sitzung/detail/3046102


Ortsbeiratssitzung 24.01.2023

https://piwi.wiesbaden.de/sitzung/detail/3046084


Ortsbeiratssitzung 29.11.2022

https://piwi.wiesbaden.de/sitzung/detail/2870671


Ortsbeiratssitzung 01.11.2022

https://piwi.wiesbaden.de/sitzung/detail/2870654


Ortsbeiratssitzung 13.09.2022

https://piwi.wiesbaden.de/sitzung/detail/2870637


Ortsbeiratssitzung 31.05.2022

https://piwi.wiesbaden.de/sitzung/detail/2870620


Ortsbeiratssitzung 14.12.2021

An den Vorsitzenden  des Ortsbeirats Delkenheim Herrn Dr. Wittkowski
Wiesbaden, den 04.12.2021

Antrag der SPD Fraktion für die Sitzung des Ortsbeirats am 14.12.2021

 Weitere  Unterstützung  Kleintierzuchtverein   1907 e.V

Um die Erneuerungs- und Renovierungsarbeiten erfolgreich abschließen zu können, ist der Kleintierzüchterverein weiterhin auf finanzielle Hilfe angewiesen. ….

weiter lesen

 


Ortsbeiratssitzung 14.09.2021

An den Vorsitzenden des Ortsbeirats Delkenheim Herrn Dr. Wittkowski  Wiesbaden, den 04.09.2021

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Sitzung des Ortsbeirats am 14.09.2021

Gefahr und mögliche Auswirkungen von Starkregenereignisse auf Delkenheim
Die jüngsten Ereignisse in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern führen in drama-tischer und beispielloser Weise die menschlichen und wirtschaftlichen Schäden vor Augen, die Naturkatastrophen auch in Deutschland anrichten können. Kleine Bäche sind auf Grund von Starkregen in kürzester Zeit zu reißenden Ströme angeschwollen und haben eine Schneise der Zerstörung hinterlassen…..

weiter lesen


An den Vorsitzenden des Ortsbeirats Delkenheim Herrn Dr. Wittkowski  Wiesbaden, den 03.09.2021

Gemeinsamer Antrag aller im Ortsbeirat vertretener Fraktionen für die Sitzung des Ortsbeirats am 14.09.2021

Neuordnung des ruhenden Verkehrs Taunusring / Eifelstraße
Immer wieder kommt es im Wohngebiet Taunusring und in der Eifelstraße/Ecke Taunusring durch parkenden Autos zu gefährlichen Situationen im fließenden Verkehr.
Vor allem kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen für Fußgänger und/oder Fahrradfah-rer. Unter dem Gesichtspunkt, dass die Eifelstraße zur Grundschule und zum nahegelegen DRK-Kindergarten führt, muss eine Neuordnung des ruhenden Verkehrs im gesamten Gebiet erfolgen…..

weiter lesen


Ortsbeiratssitzung 29.06.2021

An den Vorsitzenden des Ortsbeirats Delkenheim

Herrn Dr. Wittkowski               Wiesbaden, den 18.06.2021

Antrag der SPD Fraktion für die Sitzung des Ortsbeirats am 29.06.2021

Erforderlicher Grünschnitt an der L3028 zwischen Rosenheimer Straße und Landesberger Straße sowie Anbringung eines Mülleimers am Eingang des Verbindungswegs zwischen Rosenheimer- und Karlsruher Straße…..

weiter lesen

 


An den Vorsitzenden des Ortsbeirats Delkenheim

Herrn Dr. Wittkowski    Wiesbaden, den 18.06.2021
Antrag der SPD Fraktion für die Sitzung des Ortsbeirats am 29.06.2021
Unterstand für Jugendliche besser auf dem Bolzplatz Kölner Straße integrieren
Der Unterstand für Jugendliche wurde aufgrund der Baumaßnahmen der Kindertagesstätte Münchener Straße von seinem ursprünglichen Platz
an den Rand des darunterliegenden öffentlichen Parkplatzes an der Kölner Straße verlegt.

weiter lesen


An den Vorsitzenden des Ortsbeirats Delkenheim
Herrn Dr. Wittkowski     Wiesbaden, den 18.06.2021
Antrag der SPD Fraktion für die Sitzung des Ortsbeirats am 29.06.2021
Aufstellung von Verkehrspollern am Eingang des Verbindungswegs für Fußgänger zwischen
Weilheimer Straße und Münchener Straße
weiter lesen


 

Ortsbeiratssitzung 18.05.2021

An den Vorsitzenden des Ortsbeirats Delkenheim
Dr. Bernd Wittkowski                                                                                                          Wiesbaden, den 07.05.2021

Antrag der SPD Fraktion für die Sitzung des Ortsbeirats am 18.05.2021

Förderung der E-Mobilität in Delkenheim – Öffentliche Ladesäulen für Delkenheim

weiter lesen


An den Vorsitzenden des Ortsbeirats Delkenheim
Herrn Dr. Bernd Wittkowski                                                                                                            Wiesbaden, den 07.05.2021

Antrag der SPD Fraktion für die Sitzung des Ortsbeirats am 18.05.2021

Aufwertung und Umgestaltung des „Abenteuerspielplatz“ am Sportplatz

weiter lesen


Ortsbeiratssitzung 29.06.2021

An den Vorsitzenden des Ortsbeirats Delkenheim Herrn Dr. Wittkowski               Wiesbaden, den 18.06.2021

Antrag der SPD Fraktion für die Sitzung des Ortsbeirats am 29.06.2021

Erforderlicher Grünschnitt an der L3028 zwischen Rosenheimer Straße und Landesberger Straße sowie Anbringung eines Mülleimers am Eingang des Verbindungswegs zwischen Rosenheimer- und Karlsruher Straße…..

weiter lesen

 


An den Vorsitzenden des Ortsbeirats Delkenheim Herrn Dr. Wittkowski    Wiesbaden, den 18.06.2021

Antrag der SPD Fraktion für die Sitzung des Ortsbeirats am 29.06.2021

Unterstand für Jugendliche besser auf dem Bolzplatz Kölner Straße integrieren
Der Unterstand für Jugendliche wurde aufgrund der Baumaßnahmen der Kindertagesstätte Münchener Straße von seinem ursprünglichen Platz
an den Rand des darunterliegenden öffentlichen Parkplatzes an der Kölner Straße verlegt.

weiter lesen


An den Vorsitzenden des Ortsbeirats Delkenheim
Herrn Dr. Wittkowski     Wiesbaden, den 18.06.2021
Antrag der SPD Fraktion für die Sitzung des Ortsbeirats am 29.06.2021
Aufstellung von Verkehrspollern am Eingang des Verbindungswegs für Fußgänger zwischen
Weilheimer Straße und Münchener Straße
weiter lesen


 

Ortsbeiratssitzung 18.05.2021

An den Vorsitzenden des Ortsbeirats Delkenheim
Dr. Bernd Wittkowski                                                                                                          Wiesbaden, den 07.05.2021

Antrag der SPD Fraktion für die Sitzung des Ortsbeirats am 18.05.2021

Förderung der E-Mobilität in Delkenheim – Öffentliche Ladesäulen für Delkenheim

weiter lesen


An den Vorsitzenden des Ortsbeirats Delkenheim
Herrn Dr. Bernd Wittkowski                                                                                                            Wiesbaden, den 07.05.2021

Antrag der SPD Fraktion für die Sitzung des Ortsbeirats am 18.05.2021

Aufwertung und Umgestaltung des „Abenteuerspielplatz“ am Sportplatz

weiter lesen

An den Vorsitzenden des Ortsbeirats Delkenheim

Dr. Bernd Wittkowski                                                                                                    Wiesbaden, den 07.05.2021

Antrag der SPD Fraktion für die Sitzung des Ortsbeirats am 18.05.2021

 

Förderung der E-Mobilität in Delkenheim – Öffentliche Ladesäulen für Delkenheim

 

Wer sein Elektrofahrzeug mit Strom aus Erneuerbaren Energien wie Wind-, Solar- und Wasserkraft lädt, fährt CO2-neutral und ohne Abgase. So kann bekanntermaßen Elektromobilität einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Laut einer von der Stadt Wiesbaden veröffentlichen Prognose ist im Jahr 2025 in Wiesbaden mit über 4.500 zugelassenen E-Fahrzeugen zu rechnen. 2030 sollen es über 16.400 sein. Sehr wahrscheinlich wird diese Prognose noch übertroffen werden.

Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat ein Elektromobilitätskonzept für den Individualverkehr erstellt. Darin wird klar definiert, dass der Verfügbarkeit öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur eine wichtige Rolle zukommt.

Auch in Delkenheim wird der Anteil an E-Fahrzeugen zunehmen. Bisher haben wir aber in unserem Stadtteil keine annähernd passende und attraktive Infrastruktur. Für eine Stärkung des E-Mobilität, als einen Beitrag für den Klimaschutz und zur Erhöhung der Attraktivität unseres Stadtteil Delkenheim, setzt sich die SPD Delkenheim dafür ein, dass auch bei uns eine öffentlich zugänglich Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge geschaffen wird.

 

Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten. Ein Angebot stellt zum Beispiel ESWE Versorgung zur Verfügung. In Wiesbaden und angrenzenden Gemeinden errichtet ESWE öffentlich zugängliche Ladesäule. Für dieses Programm ist ESWE weiterhin auf der Suche nach möglichen Kooperationspartner*innen bzw. potenziellen Standorten.

 

Jetzt gilt es also Nägel mit Köpfen zu machen und für Delkenheim öffentlich zugängliche E-Ladestationen aufzubauen. Mögliche Standorte, wie zum Beispiel der Parkplatz am Bürgerhaus oder an der Ortsverwaltung, lassen sich sicherlich im gemeinsamen Austausch mit dem zuständigen Fachbereich schnell und einvernehmlich finden.

 

Der Ortsbeirat möge beschließen:

 

  • Die E-Mobilität soll auch in Delkenheim gefördert und gestärkt werden
  • In Delkenheim sollen an geeigneten Stellen öffentlich zugängliche E-Ladestationen errichtet werden.
  • Bei der Planung und Umsetzung ist der Ortsbeirat zu jeder Zeit mit einzubeziehen
  • ESWE Versorgung wird gebeten das Angebot zur Errichtung von E-Ladestationen im Ortsbeirat vorzustellen und zu erläutern.

 

Meike Jacobi                                                               Thomas Schwarze

Stellvertretende Ortsvorsteherin                           Fraktionssprecher SPD Fraktion im Ortsbeirat


 

An den Vorsitzenden des Ortsbeirats Delkenheim

Herrn Dr. Bernd Wittkowski                                                                                                            Wiesbaden, den 07.05.2021

 

Antrag der SPD Fraktion für die Sitzung des Ortsbeirats am 18.05.2021

Aufwertung und Umgestaltung des „Abenteuerspielplatz“ am Sportplatz

Neben dem Elisabethenpark bietet auch der „Abenteuerspielplatz“ am Sportplatz viel Potenzial für eine umfassende Verschönerung. Es gilt, das Gelände aus seinem Dornröschen-Schlaf zu befreien und wieder zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt in Delkenheim machen.

Mit dem neuen Pump-Track, der von den Kindern und Jugendlichen bislang sehr gut angenommen wird, wurde ein erster wichtiger Schritt zur Modernisierung des Abenteuerspielplatzes gemacht. Jetzt müssen weitere Schritte folgen, um diesen schönen und gut gelegenen Platz in Delkenheim für Kinder und Jugendliche attraktiver zu gestalten.

Anregungen und Ideen für eine die Neugestaltung des Areals haben uns bereits in ersten Gesprächen mit Eltern und der Mobilen Jugendarbeit erreicht. Dazu zählen etwa die Installation von Basketballkörben, die Einrichtung eines Matschplatzes oder der Aufbau einer Kleinkinderschaukel oder eines Hangelpfads.

Um eine ansprechend Neugestaltung zu erreichen, die den unterschiedlichen Interessen der verschiedenen Altersstufen angemessenen Rechnung trägt, bedarf es einer sinnvollen Gesamtkonzeption. Im Rahmen dieser Gesamtkonzeption ist insbesondere darauf zu achten, dass Nutzungskonflikte zwischen den einzelnen Altersstufen weitgehend vermieden werden. Das großzügige Areal sollte hierzu die Möglichkeit bieten.

Klar ist, dass eine Aufwertung des Abenteuerspielplatzes absehbar auch den Aufbau neuer Spielgeräte erfordert. Spätestens nächsten aufzustellenden Haushalt der Stadt Wiesbaden sollte daher eine finanzielle Vorsorge getroffen werden, um nach dem Vorliegen der Gesamtkonzeption eine zeitnahe Umsetzung des Projekts auf den Weg zu bringen.

Der Ortsbeirat möge beschließen:

Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten,

1. unter Einbindung des Ortsbeirates und der Mobilen Jugend Arbeit zeitnah ein Gesamtkonzept zur Umgestaltung des „Abenteuerspielplatzes am Spielplatzes“, zu erstellen. Dabei ist insbesondere darauf zu achten, dass Nutzungskonflikte zwischen Jugendlichen und Kindern vermieden werden.

2.  spätestens im nächsten aufzustellenden Haushalt der Stadt Wiesbaden eine ausreichende finanzielle Vorsorge für die Umgestaltung des Abenteuerspielplatzes am Sportplatz in Delkenheim zu treffen.

 

 

 

 

Meike Jacobi                                                             Thomas Schwarze

Stellvertretende Ortsvorsteherin                                                    Fraktionssprecher SPD Fraktion im Ortsbeirat